[116] 1984 folgte das nächste Livealbum Fra la via Emilia e il West, auf dem eine Auswahl seiner Erfolge enthalten ist, die großteils bei einem Konzert auf der Piazza Maggiore in Bologna aufgenommen wurden, wobei Guccini neben seiner Band auch von Gästen wie Giorgio Gaber, Paolo Conte, Lucio Dalla, den Nomadi, Roberto Vecchioni und Equipe 84 begleitet wurde.[117]. Malastagione | Guccini, Francesco, Macchiavelli, Loriano | ISBN: 9788804606673 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon. Guccini gilt als einer der wichtigsten und beliebtesten Cantautori Italiens und prägte die Gattung des „Autorenlieds“ wesentlich mit. Fabrizio De Andrè - Ricordando il grande Faber . (Modena, 14 giugno 1940) Ho una mia religiosità molto vaga, molto panteistica, per cui mi piace pensare di rincontrare tante persone che nel frattempo hanno deciso di andarsene prima di me. A A. Bologna. Die Nachkriegsrealität der Stadt nahm er als Gegensatz zum Leben in den Bergen relativ negativ wahr, was auch in spätere Texte einfloss. [36] Laut Roberto Vecchioni (damals selbst als Songwriter für CGD tätig) drängte das Label Guccini zur Zusammenarbeit mit den Liedtextern Daniele Pace und Mario Panzeri, erfolgreichen Hit-Autoren, was vom Cantautore als Zumutung empfunden wurde und dazu führte, dass er ähnliche Arrangements für die Zukunft ausschloss. [144] Am 21. Mai 1967 anlässlich der Veröffentlichung seines Albums in die Fernsehsendung Diamoci del tu ein, die sie zusammen mit Giorgio Gaber präsentierte: Bei diesem allerersten Fernsehauftritt sang Guccini Auschwitz. Mit einer auf Tanzlokale spezialisierten Gruppe begann Guccini seine Erfahrungen als Sänger und Gitarrist. Im Buch, das er mit Rubino veröffentlichte, erzählt Guccini die wahre Geschichte eines Briganten namens Gnicche, der aus der Umgebung von Arezzo und Casentino stammte. Hier entwickelte er ein neues Selbstbewusstsein, aber merkte auch, dass die vom Krieg zerstörte Provinzstadt ihn in seiner intellektuellen Entwicklung einschränken würde. Darstellende Künste. Francesco Guccini. April 2008 berichtete La Stampa, dass Guccini mit dem Rauchen aufgehört und in der Folge stark an Gewicht zugenommen sowie Inspiration verloren habe. Giugno 1940 Francesco Guccini è un cantautore, compositore, scrittore e attore italiano. (Francesco Guccini) Bologna, con l’Emilia, ha la più ricca e celebre cucina d’Italia. 2005: Ti amo in tutte le lingue del mondo – Regie: 2006: Dove la bellezza non si annoia mai – Regie: 2006: Sessantotto – L’utopia della realtà (Dokumentarfilm) – Regie: 2007: Una moglie bellissima – Regie: Leonardo Pieraccioni, 2009: Io & Marilyn – Regie: Leonardo Pieraccioni. Später war er jedoch eher zurückhaltend bei Liveauftritten mit diesem Lied, da er es einerseits zu sehr als Zugeständnis ans Publikum und andererseits als inhaltlich nicht mehr zeitgemäß betrachtete. [51] Über diese Figur schrieb er auch das gleichnamige Kinderlied, gesungen von Le Sorelle, und machte über Carosello den Karikaturisten Bonvi einem breiten Publikum bekannt;[52] an diese Schaffensphase erinnerte er später im Lied Eskimo. [163], Es lassen sich in Guccinis Werk drei Typen von Liedern unterscheiden: Hauptsächlich sind dies narrative und reflexive Lieder (teilweise auch überlappend), dazu kommen deskriptive „Porträts“. [169], Ausgehend von der Beatmusik der 60er-Jahre, deren Stilistik auch durch die Mitwirkung von erfahrenen Studiomusikern wie Vince Tempera und Ares Tavolazzi zunehmend längeren Kompositionen ohne Refrain und mit gegenüber der Gitarre dominanterem Klavier wich, waren Guccinis erste vier Alben noch klassische Vertreter des italienischen Folk-Rock. Risorgerà un mondo nuovo | ma noi non ci saremo. Ähnliche Seiten. Die Wahl einer bestimmten Versform oder Liedstruktur (etwa der äußerst seltene Fall eines wiederholten Refrains) begründet sich häufig im Inhalt eines Liedes. Auf Tournee stellte Guccini mit Su in collina ein neues Lied über die Resistenza vor,[143] das Eingang ins bereits geplante Album L’ultima Thule finden würde. Acquista i … [146] Im Album Arrivederci, mostro! Im Jahr 1987 veröffentlichte er das Album Signora Bovary, auf dem die einzelnen Lieder als Porträts verschiedener Personen aus Guccinis Leben fungieren. [80] Guccini antwortete einige Jahre später auf diese Anschuldigung mit dem Lied L’avvelenata. Sein erstes Lied unter diesem Eindruck war L’antisociale. [62] Weitere bedeutsame Titel des Albums waren Un altro giorno è andato (zwei Jahre später wiederveröffentlicht), L’uomo und L’orizzonte di K.D. Vi ho passato sette anni, forse i più belli… (Pier Paolo Pasolini) La “grassa” Bologna, come con vena sarcastica viene definita, è tale certamente per la ricchezza, per l’abbondanza, per lo spirito godereccio della sua gente. [21] Zwei Jahre lang konnte die Gruppe zahlreiche Engagements verbuchen und in ganz Oberitalien spielen,[21] außerdem vereinzelt im Ausland: Bei Auftritten in der Schweiz begleitete Guccini als Gitarrist Nunzio Gallo,[22] den Sieger des Sanremo-Festivals 1957 (dort zusammen mit Claudio Villa). 10 Antworten. Entdecken Sie Bologna (Live) von Francesco Guccini bei Amazon Music. Erste Schritte im Musikbereich (1959–1966), Metropolen, Reisen und Porträts (1981–1989), Persönlichkeiten und Erzählungen (2000–2010), Höchstplatzierung, Gesamtwochen, Auszeichnung, «E te li senti dentro quei legami… La casa è come un punto di memoria», aus, «quell’uomo era il mio volto, era il mio specchio…», aus, «Piccola città, bastardo posto / appena nato ti compresi o fu il fato che in tre mesi mi spinse via / Piccola città, io ti conosco: nebbia e fumo, non so darvi / il profumo del ricordo che cambia in meglio…», aus, «se penso a un giorno o a un momento / ritrovo soltanto malinconia / e tutto un incubo scuro, un periodo di buio gettato via… / …mia nemica strana sei lontana… / io, la montagna nel cuore / scoprivo l’odore del dopoguerra», aus, «Ed io, burattinaio di parole / perché mi perdo dietro a un primo sole / perché mi prende quest’assurda nostalgia?», aus, «di discussioni, Caroselli, eroi, cos’è rimasto dimmelo un po’ tu», aus, «un’esistenza andata in tanti giorni uguali e duri / E ancora mi domando / se sia stato mai felice / Se è stato sufficiente / sopravvivere a se stesso», aus, «Città assurda, città strana / di questo imperatore sposo di puttana, / di plebi smisurate, labirinti ed empietà, / di barbari che forse sanno già la verità, / di filosofi e di eteree, sospesa tra due mondi, e tra due ere…», aus, «Bologna per me provinciale Parigi minore… Bologna ombelico di tutto, mi spingi a un singhiozzo e ad un rutto / rimorso per quel che m’hai dato, che è quasi ricordo, e in odor di passato…», aus, «il mondo sognante e misterioso di Paperino», aus, «Ridesti nel vedermi grande e grosso coi fumetti», aus, Verdienstordens der Italienischen Republik, Università degli Studi di Modena e Reggio Emilia, Verdienstorden der Italienischen Republik, Vorlage:Toter Link/www.francescoguccini.net, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Francesco_Guccini&oldid=205991728, Träger des Verdienstordens der Italienischen Republik (Offizier), Person als Namensgeber für einen Asteroiden, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Note di viaggio – Capitolo 1: Venite avanti…, Note di viaggio – Capitolo 2: Non vi succederà niente, italienischer Cantautore (Liederdichter), Schriftsteller und gelegentlicher Schauspieler. [31] Er wandte sich der Beatmusik zu und entdeckte auch den Folk Bob Dylans. [170] Viele seiner Lieder sind ins kulturelle Gedächtnis Italiens eingegangen.[210]. Das folgende Album (Guccini) behandelte ähnliche Themen wie das vorhergehende, insbesondere Reisen und die städtischen Mühen (zu finden in Gulliver und Argentina). Im Jahr 2010 benannte der Botaniker Davide Donati außerdem eine neu entdeckte Pflanzenart nach Guccini: die mexikanische Kaktusart Corynopuntia guccinii. Antwort Speichern. Mehr von Francesco Guccini Fan Club auf Facebook anzeigen. April des Jahres veröffentlichte Guccini bei EMI France das Lied Nella giungla, das die Entführung von Ingrid Betancourt behandelte; der Originaltext stammte von Renaud Séchan aus dem Jahr 2005, die Musik von Jan Pierre Bucolo. [3] Guccini übernahm ein Lied der Assemblea Musicale Teatrale, geschrieben von Gian Piero Alloisio, mit kleinen Textänderungen ins Album, Venezia. 1998 veröffentlichte Guccini das Dialektwörterbuch Dizionario del dialetto di Pàvana, in dem er sich als Mundartforscher und Übersetzer bewies.[193]. Io Francesco Guccini. Bella e dolce Bologna! Die Kriminalromane und -erzählungen handeln von den Erlebnissen Santovitos und folgen in Erzählweise und Sujets der klassischen Krimitradition. Mai 2008 jedoch zurück. Bellissimo duetto fra il Maestrone, Francesco Guccini, e il Professore, Roberto Vecchioni, nella canzone "Gli amici" di Francesco Dialekteinflüsse sind auffällig selten, dialektale Wörter werden nur funktional gebraucht und oft an die Standardsprache angepasst; vereinzelte Lieder ganz im modenesischen Dialekt nehmen eine Sonderstellung im Gesamtwerk ein. Kunst und Unterhaltung [69] Im selben Jahr vermittelte er seiner Plattenfirma einen jungen Musikerkollegen, dessen erste Lieder ihn sehr beeindruckt hatten: Es handelte sich um Claudio Lolli, mit dem er später auch zweimal selbst zusammenarbeitete (in den Liedern Keaton und Ballando con una sconosciuta). Politiker/in. Raccolta di 10 aformismi e citazioni su Bologna. Francesco Guccini Data di nascita: 14. [24] Zuvor hatte er schon einige Lieder geschrieben, unter den erhaltenen waren La ballata degli annegati und Venerdì santo. Darin bewies sich Guccini als kabarettistisch, ironisch und theatralisch, kultiviert und spöttisch. [121] Der Titel ist ein Verweis auf den Roman Zwanzig Jahre nachher[122] und lautet Quasi come Dumas („Fast wie Dumas“). [Z 6], Das Album Due anni dopo erschien 1970 (die Aufnahmen stammten aus dem Herbst 1969) und war von ängstlichen existenzialistischen Themen geprägt, lediglich Primavera di Praga (über den Prager Frühling) griff ein politisches Thema auf; die Texte wurden mit der Lyrik von Giacomo Leopardi verglichen[53] und zeigten einen noch jungen, aber im Vergleich zum Vorgängeralbum gereiften Künstler. Fantasia, ma non troppo, per violino von Gianfranco Mingozzi 1976, eine Folge der Fernsehserie Raccontare la città, in der er den Dichter und Sänger Giulio Cesare Croce spielt, der die Entwicklung der Stadt Bologna über die Jahrhunderte beobachtet, zum Großteil begleitet von auf Originaltexten Croces basierenden Liedern. Rockol - il tuo sito per le notizie di musica. [66], Der große künstlerische Wurf gelang Guccini schließlich 1972 mit dem Album Radici, das einige seiner bekanntesten Lieder enthält; insbesondere La locomotiva, ein auf einer wahren Geschichte über einen anarchistisch motivierten Anschlag auf einen Zug basierendes Lied,[67] in dem er Gleichheit, soziale Gerechtigkeit und Freiheit zum Thema macht, wobei er den musikalischen Stil anarchischer Liedermacher des späten 19. Frasi celebri e citazioni di Francesco Guccini (Cantautore, musicista, scrittore e attore), biografia di Francesco Guccini. [211] Die sonst vergleichsweise seltene Doppelrolle als Musiker und Schriftsteller verstärkt seinen singulären Status innerhalb der italienischen Cantautori. It was written in the 1970s, which for Guccini were "il tempo dell'Osteria delle Dame, a Bologna. [199] 2013 wurde er im Dokumentarfilm Alta Via dei Parchi. [98], Im selben Jahr trennte er sich von seiner Frau Roberta und lebte anschließend mit seiner neuen Partnerin Angela zusammen. Non lo sapevi, ma cosa hai pensato | quando lo schianto ti ha uccisa, … Am 21. Francesco Guccini Data di nascita: 14. [167] Bevorzugt porträtiert Guccini einfache Menschen, oft gesellschaftliche Außenseiter; doch auch Figuren aus Literatur und Geschichte wie Don Quijote, Che Guevara oder Odysseus finden ihren Platz. 21,11 EU). Die Deluxe-Edition umfasst sechs CDs und ein Buch. Enjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube. Bologna is an old lady with a slightly wide waistline. [140] Am 3. [96] Guccini war wenig begeistert und äußerte sein Unverständnis gegenüber der Annahme, dass eine junge Generation von Schulabgängern sich für seine Inhalte interessieren könnte, die er für ein deutlich älteres Publikum konzipierte. La strada, gli amici, le canzoni. Rino Gaetano. Roberto Festi / Odoardo Semellini (Hrsg. Mercati all'aperto, bistrot, della rive gauche l'odore Im ungewöhnlichen Satzbau fallen Inversionen und Chiasmen auf, auch diese meist inhaltlich begründet. LT → Italienisch → Francesco Guccini → Bologna → Englisch. Etichetta: La voce del padrone, 1967, prodotto da Odoardo Veroli. Es umfasste zwei CDs und eine DVD, die das gesamte Konzert dokumentiert. Francesco Guccini Francesco Guccini – Quattro stracci Il maestrone è stato mio compagno di strada per tutta la vita e nelle sue canzoni trovo sempre poesia e verità, in cui posso immedesimarmi.